top of page

Wildgulasch vom offenen Feuer – ein Geschmackserlebnis der besonderen Art!

Gibt es etwas Besseres, als an einem kalten Wintertag draußen am knisternden Feuer zu stehen und ein herzhaftes Wildgulasch in der Grilltonne zu schmoren? 🔥 Das Knistern der Holzscheite, der aufsteigende Duft von gebratenem Fleisch und aromatischen Gewürzen – Das ist Outdoor-Kochen pur.


Wildgulasch-Zubereitung mit Grilltonne
Wildgulasch-Zubereitung auf unserer BBQ-Grilltonne mit Gulaschkessel

Doch wusstet Ihr, dass Gulasch auf offenem Feuer noch intensiver schmeckt?

Beim Kochen über echtem Holzfeuer entfalten sich Röstaromen, die mit keinem Herd oder Backofen vergleichbar sind. Besonders Wildfleisch, das von Natur aus kräftiger und aromatischer ist, profitiert von dieser ursprünglichen Art des Kochens. Also: Feuer an, Grilltonne aufheizen und los geht’s! 💪🔥


Unser Rezept für ein unvergessliches Wildgulasch

Zutaten für 4-6 Personen:

✅ 1 kg Wildfleisch (z. B. Hirsch, Reh oder Wildschwein), gewürfelt

✅ 2 große Zwiebeln, fein gehackt

✅ 2 Knoblauchzehen, gepresst

✅ 2 Karotten, in Scheiben geschnitten

✅ 500g Champignons

✅ 2 EL Tomatenmark

✅ 250 ml Rotwein (kräftig & trocken)

✅ 500 ml Wildfond oder Brühe

✅ 2 Lorbeerblätter

✅ 1 TL Wacholderbeeren, angedrückt

✅ 1 TL Paprikapulver (edelsüß)

✅ 1 TL Majoran

✅ Salz & Pfeffer nach Geschmack

✅ 2 EL Butterschmalz oder Öl zum Anbraten


Champignons im Kessel mit Gulasch
Frisch geschnittene Champignons verfeinern den Wildgulasch-Geschmack

So wird’s gemacht – Schritt für Schritt:

1. Feuer vorbereiten: Zuerst das Feuer in der Grilltonne anheizen und Gulaschkessel gut vorwärmen. Das sorgt für eine gleichmäßige Hitze.


Gulasch vom Wildschwerin mit Grilltonne draußen
So gelingt Wildgulasch unter freiem Himmel.

2. Fleisch anbraten: Butterschmalz oder Öl in dem Kessel erhitzen. Das Wildfleisch portionsweise scharf anbraten, damit es eine schöne Kruste bekommt. Das gibt später extra viel Geschmack. 😍


3. Zwiebeln und Gemüse dazugeben: Zwiebeln, Knoblauch, Champignons und Karotten zum Fleisch hinzugeben, immer wieder rühren bis alles eine goldbraune Farbe hat. Das verstärkt die Aromen enorm.


4. Tomatenmark und Gewürze einrühren: Das Tomatenmark kurz hinzugeben und wer möchte mit Rotwein ablöschen. 🍷


5. Köcheln lassen: Jetzt den Wildfond, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Paprikapulver und Majoran hinzufügen. Das Gulasch auf niedriger Flamme ca. 2 Stunden sanft köcheln lassen, damit das Fleisch butterzart wird. Immer wieder umrühren und genießen, wie der Duft des Feuers und der Gewürze die Luft erfüllt.


Kochen mit Grilltonne im Garten

6. Abschmecken und genießen: Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken – und dann: Raus mit den Tellern und das beste Wildgulasch unter freiem Himmel genießen!


Grilltonne mit Kessel, Fleisch und Feuer

Warum schmeckt Wildgulasch über offenem Feuer so besonders?

Das Geheimnis liegt in der Hitze und dem Rauch. 🔥 Beim Kochen über Holzfeuer bekommt das Fleisch eine feine Rauchnote, die perfekt zum wilden, herzhaften Geschmack passt. Gleichzeitig sorgt das langsame Schmoren für eine unglaubliche Zartheit, die auf dem Herd oft nicht erreicht wird.


Damit haben wir gekocht:



Dazu noch ein frisches Brot, vielleicht ein Glas Rotwein – und das Outdoor-Abenteuer ist perfekt.


 

Bildnachweis: Nordlicht Feuertonnen

Comments


AGB

Datenschutz

Widerruf

Zahlung und Versand

Telefonzeiten

Telefonisch sind wir zu diesen Zeiten erreichbar:

Montag bis Freitag:

8.30 Uhr bis 11.00 Uhr

15.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Abholung

Kommen Sie gern bei uns in Brüsewitz im Shop vorbei. Unsere Produkte können Sie auch direkt vor Ort kaufen und mitnehmen. Bei Abholung gewähren wir Ihnen 10% Rabatt.

2024 Nordlicht Feuertonnen

bottom of page